Eine Friedensordnung Fur Europa?: Der Vertrag Von St. Germain Im Kontext Der Pariser Vororte-Vertrage (Paperback)
$50.56
Please contact us about availability of this title
Please contact us about availability of this title
Description
Am 18. Janner 1919 schien die gesamte Welt auf Paris zu blicken, als der franzosische Ministerprasident Raymond PoincarE die Friedenskonferenz eroffnete. Man wollte einen dauerhaften Frieden fur die gesamte Welt schlieaen und war dementsprechend motiviert. Doch bald sollte diese anfangliche Euphorie der harten politischen Realitat weichen: Spatestens mit der Unterzeichnung des Vertrages von Versailles am 28. Juni 1919 war auch der osterreichischen Delegation unter Karl Renner bewusst, dass es wenig Verhandlungsspielraum gab und man sich mit einem 'Friedensdiktat' werde abfinden mussen. Im ersten Beitrag werden die Pariser Friedensverhandlungen und die Rolle der osterreichischen Delegation thematisiert. Die beiden folgenden Beitrage beleuchten wesentliche und weitreichende Inhalte des Vertrages von St. Germain: die Minderheitenfrage und das 'Anschluaverbot'. Der letzte Artikel weist auf die globale Dimension des Vertrages hin: osterreich musste das Opiumabkommen von 1912 unterzeichnen.